SC Alemannia 04 Lendersdorf - Jugend - Berichte |
|
|
|
E-Jugend gewinnt Turnier von Birgel
Am Samstag dem 08.01 fand in der Halle des Burgau Gymnasiums das Turnier der
Germania Birgel statt.
Gespielt wurde in einer 5er Gruppe jeder gegen jeden a 20 Minuten.
Als erstes traf man auf das Gastgeberteam aus Birgel, nach einem holprigen
Start fand man mit zunehmender Spielzeit immer besser ins Spiel und siegte
souverän mit 6:0.
Als zweiter Gegner wartete nun das Team aus Arnoldsweiler, welches ebenfalls
das erste Spiel siegreich bestritt. Man zeigte sich erneut sehr
kombinationssicher und gewann schon wieder mit 6:0 Toren.
Im nächsten Spiel besiegte man die SG Vossenack / Hürtgen mit 8:1.
So wurde aus dem letzten Spiel gegen Langerwehe ein richtiges Endspiel.
Langerwehe holte aus den ersten 3 Spielen 7 Punkte. Also war klar, dass für
den Turniersieg mindestens ein unentschieden her musste.
Man ging früh im Spiel mit 1:0 in Führung. Jedoch schlichen sich immer mehr
Unsicherheiten und Fehler ein, so dass es sehr schnell 2:1 für Langerwehe
stand. Zu diesem Zeitpunkt hieß es dann nur noch Platz 2. Jedoch konnte man
kurz vor Ende noch den Ausgleich erzielen und sogar noch den Siegtreffer
folgen lassen.
So sahen die ersten 2 Plätze wie folgt aus:
Lendersdorf, +20 Tore 12 Punkte
Langerwehe + 1 Tor 7 Punkte.
Alles in Allem ein sehr erfreuliches Turnier und ein Souveräner Turniersieg.
E-Jugend gewinnt Turnier in Simmerath. 13.12.2010
Am 11.12.2010 trat die E-Mannschaft zum Turnier in Simmerath, ausgerichtet vom SV
Roland Rollesbroich, an.
Gegen recht schwache und größtenteils Mannschaften des jüngeren E-Jahrgangs,
reichte eine mittelmäßige Leistung, um das Turnier zu gewinnen.
In der Vorrunde setzte man sich 1:0 gegen Rollesbroich, 3:2 gegen Rötgen und
5:0 gegen den Tv Höfen durch.
Im Finale wartete dann das Team aus Schmidt, nach einem 0:1 Rückschlag
drehte man die Partie innerhalb einer Minute und gewann mit 2:1.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die E1 belegt beim Turnier in FC Grenzwacht Hürtgen einen sehr guten 2.Platz!!!Gespielt wurde nach dem Schweizer Spielsystem in 7 Spielrunden. Zuerst mußten wir gegen Bey/Berz/Str ran und konnten das Speil mit 4:0 für uns entscheiden! das zweite Spiel ging gegen SG VHB1 wo wir leider in letzter Minute den Ausgleich durch ein unglückliches Eigentor hinnehmen mußten!Das dritte Spiel ging dann gegen Niederau,wir verloren 4:1.Das vierte Spiel sollte die Wende bringen und wir gewannen 3:1 gegen Falke Bergrath.Das fünfte Spiel gegen SG VHB2 endete 2:0 für Lendersdorf!Nun kam es zur 6.Begegnung gegen Wesseling,die leider nur 0:0 endete! In der Tabelle lagen wir auf Platz 2 und es ging darum diesen zu festigen! Das siebte und letzte Spiel gegen TV Konzen endete 5:0 für uns!! Die Tore für Lendersdorf schossen: 5*Dominik Stops 2*Pascal Stollenwerk 2*Fatih 2*Jürgen Cane 2*Serhat Isik 2*Michael Klesper und unser kleiner Joker Tobias Obladen konnte auch 1* treffen! Ein besonderer Dank gilt auch nochmal an die Spieler der E2,die uns bei diesem Turnier ausgeholfen haben und somit mit zu einer super Platzierung beigetragen haben! Der ganzen Mannschaft ein riesen Kompliment,das war eine super tolle Leistung!!
E1 Hallenturnier in Barmen - Turniersieg!!!!!!!!!!!!!
Heute holte die E1 ihren 2.Turniersieg beim Veranstalter SC Salingi08 Barmen!!! Zuerst mal eine kleine Änderung, denn zu Beginn der Turniers begrüßten wir im Tor unseren 2.Torhüter Tobias Schumann,denn auch unser Torhüter Dennis wollte mal im Feld spielen!! Das erste Spiel gegen SC Jülich10/97 dominierte unsere Mannschaft ganz klar!! Trotz des Lattenknallers und einem Pfostenschuss von Dennis Krüger,blieben wir leider in dieser Partie torlos und so endete das Spiel 0:0! Dies war ein Grund,noch einen drauf zu legen! Unser 2. Spiel gegen Sc Inden/Altdorf konnten wir ganz klar mit einem 5:0 verbuchen! Unsere Gruppe war jetzt sehr eng beieinander und die letzten Spiele mußten über den Einzug ins Finale entscheiden! Unser drittes Spiel gewannen wir erneut mit 3:0 gegen Borussia Freialdenhoven und das Finale war errreicht! Im Finale ging es gegen Salinga 08 Barmen,die in der anderen Gruppe Platz 1 belegten! Es war eine sehr spannende Partie mit vielen Torschüssen unsererseits,aber leider rettete mal wieder der Pfosten des Gegners und es blieb beim 0:0!! Nun hieß es neun Meter schiessen!! Wir gewannen es mit 1:0 und der Sieg war perfekt! In diesem Sinne einmal ein sehr großes Kompliment an unseren Erstaztorwart Tobias Schumann, der in dem ganzen Turnier keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen mußte! Auch Dennis hat seine Sache als Feldspieler sehr gut gemacht,er traf allerdings 4x die Latte und 3x den Pfosten ,aber Gott sei dank schoss auch er noch sein 1.Tor!! Die weiteren Tore erzielten: 3xMichael Klesper 2x Serhat Isik 1x Jürgen Cane 1xTobias Obladen 1x Dennis Krüger 1X per Elfmeter Pascal Stollenwerk! Der ganzen Mannschaft ein riesen Kompliment und meinen Glückwunsch! Ihr habt super gespielt und habt als verdienter Sieger das Turnier gewonnen!! Weiter so!!! Eure Claudia
Bambini-Hallenturnier in Siersdorf
Beim Hallenturnier des SV Siersdorf belegten die Bambinis den 5. Platz von 7 teilnehmenden Mannschaften. In einem Turnier wo jeder gegen jeden gespielt hat, erreichten unsere Kicker 3 Siege und 3 Niederlagen. Also erreichten wir am Ende mit 9 Punkten den tollen 5. Platz. Wenn man bedenkt, das der 3. und 4. platzierte jeweils 10 Punkte hatten und wir mit der zweitjüngsten Mannschaft angetreten sind, ist der 5. Platz natürlich umso besser. Für Lendersdorf spielten( in Klammern Anzahl der geschossenen Tore): Maik Briem, Patrick Stollenwerk (4), Maren Verbracken, Simon Nass, Laura Dülken, Timo Henschel, Julian Glanz, Berkan Gökpinar (3), Berkay Gökpinar
E1 Hallenturnier in Nörvenich
Der erste Turniersieg ist eingefahren!!!Die E1 gewinnt das Turnier in Nörvenich mit Platz 1!!!! Das war eine super Mannschaftsleistung!!! Die Tore im Turnier schossen: 4* Jürgen Cane 2* Serhat Isik 2* Michael Klesper 1*Robeyane Morou 1* Pascal Stollenwerk 1* Tobias Obladen 1* Dennis Krüger der einen 9 Meter im Finale ins Tor geballert hat!!! Alle Spieler sind über sich hinausgewachsen und konnten somit das Turnier gewinnen!!! Das war eine super tolle Mannschaftsleistung!!! Herzlichen Glückwunsch!!!!
[10.06.2007. 18:06] - Redaktion/Quelle: Matthias Bongen
Fussball E-Junioren - Lendersdorf holt das Double
Nach dem Pokalsieg geht nun auch der Titel des Kreismeisters 2007 bei den E-Junioren nach Lendersdorf. Bei wieder einmal tollen Platzverhältnissen und vor großer Kulisse in Echtz konnten die "Alemannen" den SC Stetternich mit 5:0 besiegen.
In diesem Endspiel standen sich die beiden Gruppensieger der KM-Gruppen aus dem Nord- und dem Südkreis gegenüber. Da sich die Teams nicht kannten, begann auch die Partie entsprechend nervös. Es kam zunächst zu keinen klaren Torchancen auf beiden Seiten. Erst nach etwa 10 Minuten konnte Lendersdorf das Spiel gegen den kampfstarken Gegner in den Griff bekommen.
Konnte zunächst der Keeper noch mehrfach für Stetternich retten, so war er nach etwa 15 Minuten machtlos, als Simon den vielumjubelten Treffer zum 1:0 erzielte. Nun ließ Lendersdorf nicht mehr locker, musste sich aber weiterhin mit gefährlichen Kontern des Gegners auseinandersetzen. Kurz vor der Pause dann konnte Peter aus dem Getümmel heraus das 2:0 zu einem enorm wichtigen Zeitpunkt erzielen.
In Hälfte zwei trat Steternich offensiver auf, jedoch ohne das von Lucca gut gehütete Tor ernsthaft in Gefahr zu bringen. Stattdessen konnten die Lendersdorfer jetzt ihren Erfahrungsvorsprung gegen den größtenteils jüngeren Gegner ausspielen. So konnte Simon mit seinem zweiten Tor die Vorentscheidung herbeiführen, ehe Tobias und Malik auf 4:0 und 5:0 erhöhten.
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen kam es nun zur Pokalübergabe durch Staffelleiter Löhr und der Jubel kannte keine Grenzen mehr. Noch auf dem Platz stimmten die Spieler die obligatorische "Humba" an und sie konnten ihre Meister-T-Shirts in Empfang nehmen. Im Lendersdorfer "Alemannenheim" konnte somit nach dem Aufstieg der 1. Senioren innerhalb von wenigen Tagen der zweite große Erfolg gefeiert werden.

Auf dem Foto: stehend v.l.n.r. die Trainer Christian Fredrich, Matthias Bongen, Axel Monath,
davor v.l.n.r. Simon Lauscher, Marius Drexler, Peter Valder, Malik Mourou, Tobias Monath,
kniend Tabariou Yakoubou und Michael Klesper,
liegend Lucca Sommer,
es fehlt Mohammed Ercin
Auch der Vorstand der Jugendabteilung gratuliert unserer E1 zum Pokalsieg und wünscht für das Spiel um den Kreispokal am 09.06.2007, in Echtz
VIEL ERFOLG!!!!!!!!!!!

01.06.2007. 12:12] - Redaktion/Quelle: Matthias Bongen
|
Erster Titel bei den E-Junioren geht nach Lendersdorf
|
Das erste von zwei erreichten Endspielen konnte die E1 des SC Alemannia Lendersdorf am Abend mit 4:2 für sich entscheiden und somit den Kreispokal holen. Gegner war auf der gut besuchten Anlage von Teutonia Echtz die Mannschaft von Jülich 10.
Mit überzeugenden Siegen (9:1, 11:2, 3:0, 6:0, 15:0) erreichte Lendersdorf dieses Finale, wo jedoch eine hoch motivierte Mannschaft aus Jülich wartete. Das Spiel begann positiv für die "Alemannen", da Tobias gleich in den ersten Minuten durch einen Weitschuss das 1:0 erzielen konnte. Doch unverständlicherweise folgte ein Bruch im Spiel. Beste Chancen wurden vergeben und auch Jülich kam immer wieder gefährlich vor das Tor, so dass man von Glück reden kann, unter anderem bei einem Jülicher Pfostentreffer, dass es auch mit 1:0 in die Pause ging.
Auch nach dem Seitenwechsel wurden zunächste wieder große Torchancen nicht genutzt. Vor allem Tabariou scheiterte immer wieder am starken Jülicher Torwart. Das Zittern schien ein Ende zu haben, als Peter das 2:0 erzielen konnte. Jedoch konterte Jülich gleich im Gegenzug mit dem Anschlusstreffer. Jetzt wurde es spannend und beide Teams hatten Gelegenheiten für weitere Tore. So gab es auf jeder Seite einen Lattentreffer zu bestaunen. Dann war es erneut Peter, der auf 3:1 erhöhen konnte. Doch auch dies gab keine Sicherheit und Jülich kam abermals heran durch eine Bogenlampe aus großer Distanz.Kurz vor Schluss konnte Simon dann aber doch das Spiel mit seinem 4:2 entscheiden. Somit konnte die Mannschaft endlich den Pokal aus den Händen von Staffelleiter Löhr in Empfang nehmen.
Im Endspiel um die Kreismeisterschaft kann Lendersdorf nun am 9. Juni ebenfalls in Echtz gegen den SC Stetternich das Double perfekt machen. Auch hier würden wir uns über eine ähnlich große Kulisse wie beim Pokalendspiel sehr freuen.
Gespielt haben: Lucca Sommer, Michael Klesper, Tobias Monath, Marius Drexler, Peter Valder, Simon Lauscher, Tabariou Yakoubou, Mohammed Ercin und Malik Mourou
|
Turnier beim 1.FC Mönchengladbach
Am Pfingstmontag hatte die E1 die großartige Gelegenheit, an einem Turnier teilzunehmen, zu dem einige der besten Mannschaften aus ganz NRW anreisten. Die Liste der Vereine reicht von Gladbeck über Bochum, Essen bis nach Düsseldorf und Köln. Zwar war die Belastung für die Spieler in den Tagen zuvor (Entscheidungsspiele, eigenes Pfingstturnier) sehr hoch, doch wollte man sich diese Chance nicht entgehen lassen.
Gespielt wurde auf der schönen Anlage des 1. FC Mönchengladbach, dem ältesten Club der Stadt. Für die Lendersdorfer Spieler bedeutete dieses Turnier eine ganz neue Erfahrung, da es sich um ein 11er E-Jugend-Turnier handelte. Es wurde von 16er zu 16er mit 11 Spielern gespielt mit allen Regeln der Seniorenfussballer (Abseits, Rückpassregel etc.). Daher musste die Mannschaft durch Spieler der E2 ergänzt werden. Aufgrund dieser Umstände und der namhaften Konkurrenz rechnete man sich recht wenig aus und hoffte, nicht unterzugehen. Doch das Turnier wurde sogar ein Erfolg.
Gleich das erste Turnierspiel musste Lendersdorf bestreiten und zwar gegen den VfB Homberg, also das Nachwuchsteam eines Oberligisten, welches ständig als 11er-Mannschaft spielt und im Kreis Moers souverän Kreismeister geworden ist. Zwar spürte man deutlich die fehlende Spielpraxis der Lendersdorfer auf dem großen Feld, jedoch war spielerisch kein Unterschied zwischen beiden Teams erkennbar. So konnte man gleich im ersten Spiel einen Überraschungserfolg landen und beim 1:1 den ersten Punkt einfahren.
Im zweiten Gruppenspiel wartete mit Wacker Gladbeck ein Ruhrgebiets-Club auf die E1. Hier zeigte man eine tolle Leistung und ließ dem Gegner mit 5:0 keine Chance.
Nun warteten allerdings die drei größten Brocken. Zunächst traf man auf den SC Rheindahlen, eine 11er-Mannschaft aus Mönchengladbach, der dort regelmäßig auch auf den Borussen-Nachwuchs trifft, mit diesem auch mithält und im Pokalfinale steht. Hier war die spielerische Überlegenheit der Rheindahlener deutlich. Jedoch hielt man mit Kampf dagegen und hatte Glück, dass der Gegner zahlreiche Torchancen vergab. Leider musste man kurz vor Schluss doch das 0:1 kassieren, was auch den Endstand bedeutete.
Nach kurzer Pause wartete die nächste Top-Mannschaft auf die „Landalemannen“. Der Vfl Sürth aus dem Kölner Randbereich ist ebenfalls eine Mannschaft, die regelmäßig auf Nachwuchsteams der Proficlubs trifft und dort auch Siege einfahren kann (z.B. gegen TuS Koblenz, Vfl Bochum). Auch hier hatte der Gegner mehr vom Spiel und vergab zahlreiche Chancen, so dass auch diese Spiel mit 0:1 verloren ging.
Somit hatte man vor dem letzten Spiel die Chance, den 4. Platz in der Vorrunde zu erreichen. Dafür war jedoch ein Punkt gegen den 1.FC Wülfrath nötig. Dies schien aber nahezu aussichtslos, da Wülfrath zuvor Rheindahlen geschlagen hatte und in der Kreismeisterschaft Wuppertal mit 14 Spielen und 14 Siegen bei 61:3 Toren den Titel errungen hat. Trotzdem gaben die Trainer die Vorgabe, ein Unentschieden zu erreichen. Schon nach wenigen Sekunden ging Wülfrath auch in Führung. Doch auch hier war der Kampfgeist der Lendersdorfer zu groß, um aufzugeben. So konterte man den Gegner eiskalt aus und schaffte tatsächlich den Punktgewinn mit dem 2:2 Endstand.
Dementsprechend gut gelaunt konnten alle Spieler sich das hochklassige Finale (1.FC MG : Sürth 3:0) ansehen und an der Siegerehrung teilnehmen. Alles in allem ein tolles Turnier, bei dem man nicht nur dem Vereinsnamen bekannter machen, sondern auch interessante Kontakte knüpfen konnte.
[25.05.2007. 22:29] - Redaktion/Quelle: Matthias Bongen
Lendersdorf steht in zwei Endspielen
[Fußball E-Jun.] Nachdem das Kreispokalfinale recht souverän durch einen 15:0 Sieg im Halbfinale erreicht wurde, musste die Mannschaft wieder einmal "nachsitzen", um auch in das Endspiel ...
um die Kreismeisterschaft einzuziehen. So wurden aus den Gruppensiegern der Vorrunde erst einmal zwei neue Gruppen gebildet, deren Sieger das Finale austragen sollten. Allerdings belegten hier in der Endabrechnung Lendersdorf, Sportfreunde Düren und Niederau die ersten drei Plätze punktgleich. Da bekanntlich in der E-Jugend das Torverhältnis nicht zählt, standen abermals drei Entscheidungsspiele an.
Das erste dieser Spiele musste Lendersdorf gegen die Sportfreunde in Niederau bestreiten. Auch dies versprach wieder ein spannendes Spiel zu werden, nachdem das letzte 5:4 zugunsten der Lendersdorfer endete. Allerdings ging Lendersdorf diesmal gehandicapt in die Partie, da in der Defensive zwei wichtige Spieler fehlten. So erwischten die Sportfreunde den besseren Start und gingen durch einen tollen Weitschuss in Führung. Daraufhin entwickelte sich ein offener Schlagabtausch bei dem beide Teams ein sehr hohes Tempo vorlegten. Trotzdem fielen bis zur Pause keine weiteren Tore. In der zweiten Hälfte machte sich dann aber ähnlich wie schon im Gruppenspiel die starke Kondition der Lendersdorfer bemerkbar. Der Druck auf das Tor der Sportfreunde wurde immer größer. So war auch der Ausgleich durch F-Jugend-Spieler Aykut voll verdient. Wenig später konnte Simon mit einem Freistoß aus 20 Metern Entfernung erhöhen. Der Widerstand war gebrochen und durch ein Eigentor konnte man auf 3:1 d
avon ziehen. Der Treffer zum 3:2 fiel praktisch mit dem Schlusspfiff.
Also hieß es im folgenden Spiel: Sieg gegen Niederau und der Finaleinzug ist perfekt. Hier hatte man sich fest vorgenommen, die Fehler aus der 1:4 Niederlage im Gruppenspiel nicht wieder zu machen, was auch eindrucksvoll gelang. Zwar musste man bei hohen Temperaturen auf dem ungeliebten Aschenplatz in Düren spielen, doch das beeindruckte die Mannschaft wenig. Bereits in der ersten Spielminute hieß es 1:0 für Lendersdorf durch Peter. Dies brachte die nötige Sicherheit, so dass man bis zur Pause noch drei weitere Tore sehr schön herausspielen konnte. In der zweiten Hälfte schaltete die Mannschaft ein wenig herunter, so dass es am Ende 5:0 für Lendersdorf hieß.
Somit kommt es nun zu folgenden Endspielen:
Pokalendspiel Jülich 10 - Lendersdorf am 31.05., 18:00 Uhr in Echtz und Kreismeisterschaftsendspiel Stetternich - Lendersdorf (Termin und Ort noch offen). Hier freuen wir uns natürlich über lautstarke Unterstützung und viele Zuschauer.
Parallel läuft natürlich die Planung für die nächste Saison auf Hochtouren, in der das Team als 11er Jahrgangsmannschaft (1996) antreten wird. Sollte Interesse bestehen, diese erfolgreiche Mannschaft zu verstärken, können sich Spieler/Eltern gerne bei Trainer Matthias Bongen (Tel. 0160 98 50 94 60, Mail » matthes-b@gmx.de ) melden.
[03.05.2007. 22:55] - Redaktion/Quelle: Matthias Bongen
Lendersdorf gewinnt Spitzenspiel und steht im Pokalendspiel
[Fußball E-Jun.] Wieder einmal galt es für die E1-Jugend der Alemannia zwei schwere Spiele innerhalb einer Woche zu absolvieren. Nach zuletzt guten Ergebnissen (6:0 im Pokal gegen Tetz und 11:1 gegen Winden) ...
konnte man jedoch diese Aufgabe optimistisch angehen. Zunächst musste man montags bei den Sportfreunden aus Düren in der Endrunde um die Kreismeisterschaft antreten. Hier traf man auf einen hoch motivierten Gegner, der in der Vorrunde immerhin den Hallenkreismeister aus Birkesdorf hinter sich gelassen hatte. Es sollte ein denkwürdiges Spiel werden.
Das Spiel begann gut für die Lendersdorfer. Schon mit einem der ersten Angriffe konnte Michael Klesper die Mannschaft in Führung bringen. Jetzt folgte allerdings ein katastrophaler Einbruch. Man vergab selbst dickste Chancen und ließ sich von den flinken Stürmern aus Düren eiskalt auskontern. 1:3 hieß es daher zur Pause. Hier machten die Trainer der Mannschaft noch einmal Mut, denn es schien noch nichts verloren. Als man aber schon nach wenigen gespielten Minuten auch noch das 1:4 kassierte, schienen die Sportfreunde der sichere Sieger zu sein.
Ein traumhafter Weitschuss von Marius Drexler läutete aber die unglaubliche Aufholjagd ein. Lendersdorf war jetzt nicht mehr aufzuhalten und schnürte den Gegner in der eigenen Hälfte ein. Drei Tore von Tabariou Yakoubou führten tatsächlich zur 5:4 Führung, die auch den Endstand bedeutete. Nun kannte die Freude keine Grenzen, waren die Sportfreunde doch als der härteste Gegner um den Gruppensieg eingestuft worden.
Am Donnerstag stand nun das Kreispokal-Halbfinale auf dem Plan. Hier traf man auf den SV Niederzier, der in der vorigen Runde immerhin die Sportfreunde ausgeschaltet hatte. Also war man entsprechend gewarnt. Doch die Zweifel erwiesen sich als unbegründet. Das ganze Spiel über waren die Lendersdorfer hoch überlegen, so dass am Ende ein 15:0 Sieg zu Buche stand. Positiv zu erwähnen ist, dass von 7 eingesetzten Feldspielern sich 6 in die Torschützenliste eintragen konnten. Finalgegner ist nun der SC Jülich 10, der sich im anderen Halbfinale gegen Inden/Altdorf durchsetzen konnte.
24.03.2007. 17:50] - Redaktion/Quelle: Jo Ecker
|
|
Fußballteams gegen RECHTS
|
Als erste Mannschaften erklärten sich die beiden D-Junioren-Mannschaften von Alemannia Lendersdorf und Schwarz-Weiß Düren 96 bereit, sich der Aktion von "FUSSBALLVEREINE GEGEN RECHTS" ...
anzuschließen und sich öffentlich gegen Ausländerfeindlichkeit und Fremdenhass zu stellen.
Wir hoffen, dass sich in naher Zukunft viele Nachahmer unter der Mail-Adresse » gegenrechts@arcor.de melden!
Den beiden Mannschaften Hochachtung für ihre öffentliche Meinung.

|
Bericht: Matthias Bongen v. 29.03.2007
?Woche der Wahrheit? endet positiv für Lendersdorfer E 1
Großer Jubel bei der E 1 des SC Alemannia Lendersdorf: Die wohl spannendste und anstrengenste Woche der bisherigen Saison endete mit zwei Erfolgserlebnissen.
Zunächst traf man am Dienstag auf den GFC Düren zum Endscheidungsspiel um den Gruppensieg. Da beide Teams am Ende der Herbstrunde punktgleich an der Spitze standen, musste auf neutralem Platz in Derichsweiler der Teilnehmer an der Kreismeisterschafts-Endrunde ermittelt werden. Konnte man vor wenigen Tagen den GFC auf heimischer Asche noch mit 5:1 besiegen, wurde dieses Mal allerdings schnell klar, dass die Gürzenicher sich nicht noch mal so leicht geschlagen geben wollten. Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse und bei herrlichem Wetter traten sie kämpferisch stark auf und gingen auch nach wenigen Minuten nach einem Missverständnis in der Lendersdorfer Abwehr in Führung. Leider ließ die Mannschaft sich hierdurch verunsichern und die Angriffsversuche führten nur selten zu echten Chancen. Somit blieb es beim 0:1 Rückstand zur Pause.
Doch aus dieser kam Lendersdorf wie verwandelt. Angriff auf Angriff rollte Richtung Gürzenicher Tor. Nach 5 Minuten konnte dann Tabariou auch den verdienten Ausgleich erzielen. Jedoch folgte postwendend der erneute Schock. Einen langen Pass konnte ein Gürzenicher Stürmer zur erneuten Führung nutzen. Im Folgenden spielte Lendersdorf noch energischer nach vorne und schnürte den Gegner förmlich ein. Allein der Lohn blieb aus, da man immer wieder am glänzenden Torwart scheiterte. Kurz vor dem Abpfiff des souveränen Jungschiedsrichters jedoch schaffte erneut Tabariou den viel umjubelten Ausgleich.
Also ging es in eine Verlängerung von 2 mal 5 Minuten. Auch hier übernahm Lendersdorf schnell das Kommando, aber weitere Chancen blieben ungenutzt. Es dauerte bis zur zweiten Hälfte der Verlängerung, ehe Marius das 3:2 erzielen konnte. Jetzt war der Widerstand der Gürzenicher gebrochen und Michael konnte gar auf 4:2 erhöhen. Endlich konnte gejubelt werden und den zahlreich mitgereisten ?Fans? blieb ein Strafstoßschießen erspart.
Das Spiel fand auf einem für die E-Jugend erstaunlich hohen Niveau statt und alle Beobachter waren sich einig, dass sie hier zwei der spielstärksten Mannschaften aus dem ganzen Kreis gesehen haben, von denen leider nur eine um die Meisterschaft spielen kann.
Ohne lange Erholungspause ging es weiter für die Lendersdorfer. Gleich zwei Tage später war das Pokalspiel gegen den FC Niederau angesetzt. Hier traf man auf einen Gegner, der ebenfalls als Gruppensieger den Einzug in die Endrunde der Kreismeisterschaft geschafft hat. Allerdings wurde früh klar, dass dieses Spiel nicht den Spannungsgrad des Entscheidungsspiels erreichen würde. Lendersdorf ging bereits früh durch Michael in Führung, der einen tollen Angriff vollendete. Auch das 2:0 durch Tabariou ließ nicht lange auf sich Warten. Nun ließ es die Mannschaft ruhiger angehen, die Strapazen des letzten Spiels waren ihr noch deutlich anzusehen. Trotzdem hatte man Chancen, die Führung noch deutlich zu erhöhen. Viele blieben jedoch ungenutzt, so dass nur noch Neuzugang Mohammed kurz vor Schluss auf 3:0 erhöhen konnte.
Weiter geht es erneut ohne lange Atempause. Bereits am kommenden Montag steht ein weiteres Highlight an. Die Mannschaft reist zu einem Turnier nach Gelsenkirchen. Ausrichter ist kein geringerer als der FC Schalke 04 und gespielt wird im Schatten der Veltins-Arena.

23.03.2007.
- Redaktion/Quelle: Matthias Bongen |
|
Wichtiger Erfolg für Lendersdorf gegen den GFC Düren
|
[Fußball E-Jun.] Mit 5:1 konnte die E1-Jugend des SC Alemannia Lendersdorf am Abend die Mannschaft aus Gürzenich besiegen. Da der GFC das Hinspiel mit 4:1 für sich entscheiden konnte, musste unbedingt ...
ein Sieg her, um den anvisierten ersten Tabellenplatz zu erobern. Denn nur dieser berechtigt zur Teilnahme an der Endrunde um die Kreismeisterschaft.
Auf dem vom Regen aufgeweichten Aschanplatz in Lendersdorf legten die "Landalemannen" einen Blitzstart hin. Bereits nach wenigen Minuten lag man durch Tore von Tabariou Yakoubou und Simon Lauscher mit 2:0 in Führung. Nach dem 3:0 durch Marius Drexler folgte allerdings ein kleiner Bruch im Spiel. Gürzenich drückte aufs Tempo und kam zu Chancen. Eine führte auch zum Anschlusstreffer noch vor der Pause. Jedoch ließen sich die Lendersdorfer nicht lange irritieren und legten durch Michael Klesper und erneut T. Yakoubou nach.
Am Ende steht so ein verdienter Sieg für Lendersdorf, der zur Folge hat, dass sich die beiden Mannschaften demnächst erneut treffen müssen, um ein Entscheidungsspiel um den Gruppensieg auszutragen, denn bei den E-Junioren gibt nicht das Torverhältnis den Ausschlag. Allerdings ist es Schade, dass nur eine dieser beiden starken Mannschaften die Chance bekommt, um die Kreismeisterschaft mitzuspielen.
|
Bericht von Jürgen Briem:
Am 17.03.2007 bestritten wir unser nächstes Meisterschaftsspiel.
Gegner waren die Bambinis vom VfVuJ Winden. Da wir in dieser Saison noch
nicht gegen sie gespielt hatten, wußten wir nicht was uns erwarten würde. Für
Winden war es das erste Spiel in diesem Jahr. Man merkte sofort das sie kaum
zusammen gespielt hatten. Nach einem konzentrierten Beginn gingen wir sehr
schnell mit 4:0 in Führung und konnten das ganze Spiel etwas ruhiger angehen.
Nach einigen vergebenen guten Torchancen machten wir dann aber doch 2 Tore zum
6:0 Halbzeitergebnis. Im zweiten Durchgang stellten wir etwas um kamen aber
nie in ernste Gefahr. Aber Mitte der zweiten Halbzeit kam Winden dann doch zu
ihrem Ehrentreffer. Gegen Ende des Spiels legten wir nochmal einen Zahn zu und
erzielten noch ein paar Tore, sodas es am Ende auch in der Höhe verdient
13:1 für uns stand.
Das nächste Spiel findet am Freitag den 23.03.2007 um 17 Uhr in Schmidt
statt.
Für Lendersdorf spielten (in Klammern die Anzahl der geschossenen Tore):
Fabio Bartz (1), Tobias Bodes (1), Benjamin Kirschbaum (5), Patrick
Stollenwerk (1), Fabian Welter (4), Justin Lutterbach, Maren Verbracken, Nico
Hoffmann (1)
Bericht von Jürgen Briem
Am 09.03.2007 bestritten wir unser erstes Meisterschaftsspiel im neune Jahr.
Gegner waren die Minikicker vom SSV Heimbach. Da diese sich neu gemeldet
hatten für die Rückrunde waren sie schwer einzuschätzen. Als zusätzliche
Hürde kam noch dazu das das Wetter leider nicht mitspielte und es in Strömen
regnete. Wir hatten zwar noch versucht die Heimbacher zu erreichen aber
aufgrund des weiten Anreiseweges waren sie leider schon zu uns unterwegs.
Nach kurzer Rücksprache mit ihrem Trainer wollten sie aber dann spielen.
Aber man merkte sofort das sie kaum zusammen gespielt hatten und wir
erspielten uns ziemlich schnell eine 8:0 Pausenführung. Im zweiten Durchgang
stellten wir etwas um kamen aber nie in ernste Gefahr. Aber Mitte der
zweiten Halbzeit kam Heimbach dann doch zu ihrem Ehrentreffer. Da der Regen
immer heftiger wurde haben wir das Spiel beim Stande von 12:1 für uns nach
Rücksprache mit dem gegnerischen Trainer ca. 7 Minuten früher abgepfiffen
weil kein vernüftiges Spielen mehr möglich war.
Dieses Spiel läßt das auch die nächsten Spiele erfolgreich gestaltet werden
können.
Das nächste Spiel findet am Samstag den 17.03.2007 um 12 Uhr in Winden
statt.
Für Lendersdorf spielten (in Klammern die Anzahl der geschossenen Tore):
Fabio Bartz, Tobias Bodes, Laura Dülken, Benjamin Kirschbaum (1), Patrick
Stollenwerk (1), Fabio Strack, Fabian Welter (9), Justin Lutterbach, Maren
Verbracken, Nico Hoffmann (1)
[05.03.2007. 14:36] - Redaktion/Quelle: Matthias Bongen |
|
Platz drei für Lendersdorf bei der Hallenkreismeisterschaft
|

[Fußball E-Jun.] Die E 1-Jugend des SC Alemannia Lendersdorf belegte bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft am gestrigen Sonntag in Linnich nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz ...
einen undankbaren dritten Platz. Das oberste Ziel lautete, einen der ersten beiden Plätze zu belegen, um am FVM-E-Jugend-Cup im April in Hennef teilnehmen zu können. Das vorbildlich organisierte Turnier mit 6 teilnehmenden Mannschaften begann für die Alemannen positiv.
So konnte im ersten Spiel die Mannschaft aus Stetternich souverän mit 2:0 besiegt werden. Doch leider ließ sich die starke Leistung im zweiten Spiel gegen Birkesdorf nicht wiederholen. So scheiterte man immer wieder am sensationellen Torwart aus Birkesdorf und wurde eiskalt ausgekontert, so dass das Spiel mit 0:2 verloren ging.
Die größte Enttäuschung war allerdings das anschließende 0:0 gegen den defensiv eingestellten Gegner aus Nörvenich/Hochkirchen. Hier schaffte man es nicht, die klare Überlegenheit in Tore umzusetzen.
Somit war die Mannschaft gezwungen, die letzten beiden Spiele siegreich zu gestalten, um noch den zweiten Platz zu erreichen. Dies schaffte man zwar auch durch Siege gegen den GFC Düren (1:0) und Schlich (2:0), aber die kämpferisch starke „Überraschungsmannschaft“ aus Stetternich machte einen Strich durch die Rechnung. Sie gewann gegen die „Favoriten“ aus Birkesdorf und Gürzenich und belegte somit durch die bessere Tordifferenz (7:2) den zweiten Platz.
Daher Glückwunsch an den neuen Hallenkreismeister Viktoria Birkesdorf und viel Erfolg für beide Dürener Vertreter beim FVM-E-Jugend-Cup!
Für die Lendersdorfer heißt es jetzt Konzentration auf die Meisterschaft, wo in der Rückrunde unbedingt ein Sieg gegen den GFC Düren her muss, um noch Chancen auf die Kreismeisterschaft zu haben. Zur optimalen Vorbereitung steht als nächstes am Freitag ein Testspiel bei der starken Mannschaft vom TSC Euskirchen an.
|
|
Bericht vom 01.03.2007
A-Jugend siegt 6:1 gegen SG Inden-A/Lucherb./Lamersdorf
In einem fairer Spiel gewann die A-Jugend des SC Alemannia Lendersdorf gegen die SG Inden-A/Lucherb./Lamersdorf verdient 6:1. Sah dies in der Hinrunde doch noch ganz anders aus. Damals gab man das Spiel zu schnell aus der Hand und verlor 4:3. Heute sah man jedoch eine ganz andere Mannschaft. Sie dominiert das komplette Spiel, bis auf einen kleinen Fehler der auch zum Gegentor führte.
Nach einer guten Vorbereitung in der Winterpause startet man nun die Aufholjagd auf die vorderen Plätze.
Bericht von Jürgen Briem (Bambini-Turnier von Salingia Barmen)
Am 10.02.2007 nahmen wir an einem Bambini Turnier in Jülich teil, welches
von Salingia Barmen ausgerichtet wurde.
Im ersten Spiel mußten wir gegen Rasensport Tetz ran. Da wir mit 10 Kindern
angereist waren standen wir vor der Qual der Wahl wer spielt. Aber
letzendlich haben wir uns dafür entschieden die vermeintlich stärksten
Kinder zuerst spielen zu lassen da in der Vergangenheit das erste Spiel
immer verschlafen wurde. Und es stellte sich heraus das die Entscheidung die
richtige war. Das Spiel wurde völlig verdient mit 2:0 durch 2 Tore von
Fabian Welter gewonnen. Im nächsten Spiel hieß der Gegner
Jackerath/Opherten. Da diese ihr erstes Spiel gewonnen hatten mußten wir
etwas vorsichtig agieren. In einem ausgeglichen Spiel konnte sich keine der
beiden Mannschaften so richtig durchsetzen und das Spiel endete 0:0. Im
letzten Gruppenspiel mußten wir gegen die Zweitvertretung des Gastgeber
spielen. In diesem Spiel wurden wir nach 30 Sekunden eiskalt erwischt und
lagen mit 0:1 zurück. Aber wer unsere Jungs kennt weiß das sie sich dadurch
nicht unterkriegen lassen. Je länger das Spiel dauerte umso besser kamen wir
ins Spiel und mit einem Doppelschlag von Fabian Welter gingen wir mit 2:1 in
Führung. Aber leider unterlief unserem Torhüter Justin Lutterbach ein
kleiner Fehler in der Schlussphase des Spiels den der Gegner zum 2:2
Endstand nutzte. Also mußten wir darauf hoffen das Tetz im letzen Spiel
Jackerath ein Bein stellte um ins Endspiel zu kommen. Und nach ewig langen 8
Minuten war es dann auch geschafft. Tetz gewann mit 1:0 und Lendersdorf war
im Endspiel. Unser Gegner konnte erst im Siebenmeterschießen ermittelt
werden, da in der anderen Gruppe 2 Mannschaften Punkt und Torgleich waren.
Letztlich setzte sich die Mannschaft von Welldorf/Güsten gegen die SG
Inden-Altdorf/Lucherberg/Schophoven durch und wir trafen im Endspiel also
auf Welldorf/Güsten. Im Endspiel zeigten wir was in uns steckt und ließen in
8 Minuten nur einen Torschuß des Gegners zu. Im Gegenzug erarbeiteten wir
uns Chancen quasi im Sekundentakt und hielten uns eigentlich immer in der
Hälfte des Gegners auf. Eine dieser Chancen nutzte unser Torjäger Fabian
Welter zum 1:0. Bei diesem Spielstand blieb es dann auch und der
Turniersieger des Salingia Cup 2007 hieß:
Alemannia Lendersdorf
Für Lendersdorf spielten (in Klammern die Anzahl der geschossenen Tore):
Tobias Bodes, Maik Briem, Benjamin Kirschbaum, Justin Lutterbach, Patrick
Melcher, Fabienne Pickart, Patrick Stollenwerk, Fabio Strack, Maren
Verbracken, Fabian Welter (5)
Bericht von Jürgen Briem (Bambini-Turnier -Oberzier)
Am 28.01.2007 nahmen wir an einem Bambini Turnier in Oberzier teil, welches
vom SV Niederzier ausgerichtet wurde. Im ersten Spiel trafen wir auf unsere
Freunde aus Niederau. In einem spannenden Spiel unterlagen wir letztendlich
doch verdient mit 0:3. In diesem Spiel merkte man den Niederauern an das sie
schon öfter zusammen gespielt haben. Von den 9 Kindern auf unserer Seite
hatten 4 Kinder noch nie gespielt und dementsprechend nervös agierten sie
auf dem Platz. Im zweiten Spiel mußten wir gegen die Kicker von Merzenich
antreten. Nach einem nervösen Start und einem unglücklichen Gegentor zum 0:1
ließen die Jungs sich nicht hängen und erzielten kurz vor Schluß noch den
verdienten Ausgleich zum 1:1 Endstand. Im dritten Spiel hieß der Gegner Rot
Weiß Lamersdorf. Auch hier gab es wieder einen nervösen Start und man ging
mit 0:1 in Rückstand. Aber unsere Jungs ließen sich dadurch nicht aus der
Ruhe bringen und erzielten mit einem Doppelschlag durch Patrick Stollenwerk
das 2:1. Dabei blieb es dann auch bis zum Schlußpfiff. Im letzten Spiel ging
es gegen den Horremer SC um Platz 2 in unserer Gruppe. In einem tollen Spiel
unterlagen unsere Jungstars etwas unglücklich aber nicht ganz unverdient mit
0:1 und so belegten wir nach Abschluß der Vorrunde einen sehr guten 3. Platz
in unserer Gruppe von 5 Mannschaften und mußten leider den Heimweg antreten.
Fazit: Mit solchen tollen Nachwuchskickern braucht die Alemannia sich um die
Zukunft keine Gedanken zu machen.
|
Insgesamt waren schon 49114 Besucher (163822 Hits) hier!
|
|
 |
|